Im Tal der Gastronomie ist Südburgund von einer langen gastronomischen Tradition geprägt. Es ist eine Wahlheimat für Chefköche, die hier schöne Produkte finden, die sie verarbeiten können. Das Südburgund liegt nämlich an der Kreuzung mehrerer Produktionsregionen: die Bresse mit ihrer Butter, ihrem Rahm und ihrem berühmten Geflügel; das Charolais, das auf Rind- und Schaffleisch, aber auch auf Käse spezialisiert ist; ganz zu schweigen von den zahlreichen burgundischen Bodenprodukten oder den Spezialitäten mit Einfluss aus dem Beaujolais.
Unsere regionalen Produkte
Die Region um Mâcon ist hauptsächlich Weinproduzent mit zwei sich ergänzenden Weinanbaugebieten, dem Weinbaugebiet Mâconnais und seine starke Dominanz von Weißweinen und das Weinanbaugebiet Beaujolais, der sich auf Rotweine spezialisiert hat. Es gibt auch eine sehr kleine Produktion eines Ziegenkäses mit geschützter Ursprungsbezeichnung, den Mâconnais.



Westlich von Mâcon, die Charolais-RasseCharolais, ein Rind mit weißem Fell und einer üppigen Kruppe, ist weltweit bekannt. Die Qualität des Charolais-Rindes beruht vor allem auf hochwertigem Gras und dem Know-how der Erzeuger.
Spezialitäten zum Anbeißen!
Kein Aufenthalt im Mâconnais, ohne den berühmten Waffel... Mâconnaise natürlich! Dieses hauchdünne, zu einer Zigarette gerollte, goldbraune und knusprige Biskuit wird ausschließlich in Mâcon hergestellt und wird Sie zum Schmelzen bringen. Oft ist es die Spezialität, die man mit nach Hause nehmen möchte, weil sie alle begeistert.

Eine weitere weniger bekannte, aber ebenso saftige Delikatesse, l'Idéal mâconnais. Dieser Kuchen mit Mandelbaiser-Teig und Pralinen-Buttercreme lässt Sie nostalgisch an die Familiensonntage bei Mémé zurückdenken.

Auch in Südburgund finden Sie natürlich viele burgundische Spezialitäten.
Die SchneckeMan findet ihn überall: versteinert in den Felsen, als Skulptur auf den Kapitellen der romanischen Meisterwerke oder als Schokolade zum Nachtisch. Er wird Ihnen vor allem als Vorspeise angeboten, traditionell als Petersilie zubereitet, oder in der Komposition von originelleren Gerichten.
Fische ! Das Mâconnais ist reich an Wasserläufen und bietet eine große Vielfalt an Fischen (Schleie, Karpfen, Hechte, Zander, Barsche, Aale, Forellen, Krebse und nicht zu vergessen den Wels!). Die Burgunder bereiten sie auf verschiedene Arten zu: en meurette, à la morvandelle, à la bourguignonne und à la mâconnaise (nach Art des Burgunders). Die kleinen Fritures wiederum sind eine der bekanntesten Spezialitäten des Saône-Tals.
Eine Gourmetküche
Viele typisch französische Gerichte haben ihren Ursprung in Burgund, das berühmteste ist zweifellos das Boeuf Bourguignon. Die sogenannte "Côte vineuse"-Küche, die ihren spezifischen Einfluss aus der Verwendung von Wein zieht, oder die Bressan-Küche, die von Geflügel und Mais geprägt ist... Sie werden sie in traditionellen Adressen, bodenständigen Restaurants und anderen guten Landgasthöfen entdecken.
Eine Konzentration von schönen und guten Restaurants
Unsere Sterneköche
In dieser durch Verkehrswege erschlossenen Region haben sich seit jeher viele Sterneköche niedergelassen.