Im äußersten Süden Burgunds liegt die Grand Site de Solutré Pouilly Vergisson, die für ihren bemerkenswerten Reichtum an Kulturerbe und Landschaft bekannt ist. Seine einzigartige Kulisse wird von zwei herrlichen Steilhängen geprägt, an deren Fuß sich ein ausgedehntes Weinbaugebiet mit berühmten Weinen erstreckt. Als Jagdgebiet in der Altsteinzeit zählt es zu den internationalen archäologischen Stätten ersten Ranges. Die Grand Site de Solutré Pouilly Vergisson ist aufgrund der sensiblen Lebensräume, die sie beherbergt und die heute durch eine Natura-2000-Klassifizierung geschützt sind, besonders wertvoll.
Versteinerte Schiffe in einem Meer aus Weinreben
Die Grand Site de Solutré Pouilly Vergisson, die auch als Garten des Mâconnais bezeichnet wird, erstreckt sich über 3000 Hektar, auf denen sich tiefe Täler und steile Felswände abwechseln. Wenn man sich ihm nähert, bleibt der Blick zunächst an den majestätischen Felsen von Solutré und Vergisson hängen, dann am Mont Pouilly mit seinen runden Kurven, bevor er sich in den umliegenden Weinbergen mit ihren hübschen Dörfern aus Naturstein verliert. Von den Felsvorsprüngen aus genießt man ein 360°-Panorama mit den Ebenen der Rhône, des Ain und des Mâconnais im Hintergrund, die den Horizont zerschneiden. Sobald Sie das Gebiet der Grand Site betreten, werden Sie sofort von der Magie des Ortes gefangen genommen.
Obwohl den Bewohnern von Solutré seit jeher das Vorhandensein von Knochen bekannt war, ist es Adrien Arcelin, einem gelehrten Archäologen aus dem Mâconnais, zu verdanken, dass Mitte des 19. Jahrhunderts eine der wertvollsten prähistorischen Fundstätten Europas entdeckt wurde.
Als bedeutende archäologische Stätte wird er seit mehr als 57000 Jahren von Menschen aufgesucht. Die Ausgrabungen führten zur Entstehung der berühmten Legende von der Jagd auf den Abgrund. Heute ist diese Geschichte zwar widerlegt, aber sie ist immer noch stark in den Köpfen der Menschen präsent und hat zur Faszination der Menschen für diesen Ort beigetragen.
In dieser grandiosen Landschaft im Süden des Mâconnais ist der Weinanbau allgegenwärtig und prägt das Land seit mehr als zwei Jahrtausenden. Die Rebstöcke wandern die Hänge hinab und gedeihen auf Mergelkalkböden aus der Jurazeit. Dieses hervorragende Terroir, das überwiegend mit Chardonnay bepflanzt ist, hat den berühmten Pouilly-Fuissé hervorgebracht, der seit 2020 als Premier Cru klassifiziert ist, aber auch den nicht weniger berühmten Cru Saint-Véran.
Diese Kalkrasen sind insbesondere an den Hängen der beiden Felsen Solutré und Vergisson, auf dem Mont Pouilly, dem Bois de Fée in Leynes und dem Monsard in Bussières zu beobachten.
Wandern ist die beste Art, die Grand Site de France Solutré Pouilly Vergisson zu entdecken. Sie ermöglicht es, die Stätte aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken und gleichzeitig darauf zu achten, sie nicht zu beschädigen.
Die schlanke Form des Solutré-Felsens zieht die Augen der Kletterer auf sich. Sie werden es genießen, sich an diesem Kalksteinabhang mit seiner eher seltenen rosa Farbe zu bewegen. Der Ort ist ideal, um das Klettern an der Felswand zu entdecken. Der Fels ist fest und sicher, sodass man sich in aller Ruhe vorwärts bewegen und einige schöne, leichte Routen im Vorstieg klettern kann.
Der Felsen von Vergisson ist ein weiterer Spot, der bei Kletterfans immer bekannter wird. Er bietet mehr - etwa 120 - und längere Routen. Anfänger finden in den Dieder-Passagen und Rissen seiner zerklüfteten Felswand leicht Halt. Für die Erfahreneren wurden auch schwierigere Routen eingerichtet. Einige Routen können im Frühling geschlossen werden, um die Turmfalken nicht zu stören.
Mehr erfahren

Haus der Grand Site
71960 SOLUTRE-POUILLY